Vielen Dank für Ihren Besuch auf der Website von DuoBoots (das „Unternehmen“, „wir“, „unser“) (die „Website“), um sich unsere fabelhaften Schuhe und andere Produkte, die wir verkaufen (die „Produkte“), anzusehen. Das Unternehmen respektiert Ihr Recht auf Privatsphäre. Diese Richtlinie fasst zusammen, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese Informationen verwenden dürfen, und andere wichtige Themen im Zusammenhang mit Ihrer Privatsphäre und dem Datenschutz.
Es ist die Politik des Unternehmens, alle anwendbaren Datenschutzgesetze einzuhalten. Dieses Engagement spiegelt den Wert wider, den wir darauf legen, das Vertrauen unserer Kunden, Geschäftspartner und anderer, die ihre personenbezogenen Daten mit uns teilen, zu gewinnen und zu erhalten.
Diese Datenschutzrichtlinie ist ein integraler Bestandteil unserer für Sie geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und gilt für alle Internetseiten und mobilen Anwendungen, die von oder im Namen des Unternehmens betrieben werden, einschließlich der weltweiten Einheiten und verbundenen Unternehmen des Unternehmens (jeweils eine „Internetseite oder App des Unternehmens“). Sie gilt auch für Ihre personenbezogenen Daten, die das Unternehmen anderweitig erheben kann: (i) durch unsere Produkte und Dienstleistungen; (ii) wenn Sie mit uns auf andere Weise als über eine Internetseite oder App des Unternehmens interagieren, zum Beispiel persönlich, telefonisch oder auf einer Messe oder Schulung; und (iii) von unseren Kunden, Distributoren, Lieferanten, Verkäufern und anderen Geschäftspartnern (zusammen „Geschäftspartner“).
Wenn Sie sich entscheiden, mit einer Internetseite oder App des Unternehmens zu interagieren oder uns anderweitig Daten zur Verfügung zu stellen, stimmen Sie der Verwendung dieser Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie ausdrücklich zu. Sie dürfen die Website nicht nutzen oder Daten über eine Internetseite oder App des Unternehmens übermitteln, wenn Sie mit einer der hierin enthaltenen Bedingungen nicht einverstanden sind. Diese Datenschutzrichtlinie ist in keiner Weise so auszulegen, dass sie von den für Sie geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung oder Absprache zwischen dem Unternehmen und Ihnen abweicht.
Allgemeine Grundsätze der Erhebung, Verwendung und Offenlegung personenbezogener Daten durch das Unternehmen
Soweit es das geltende Recht erfordert, wird das Unternehmen bei jeder Erhebung personenbezogener Daten:
Sie rechtzeitig und angemessen über unsere Datenpraktiken informieren;
Ihre personenbezogenen Daten nur für festgelegte und legitime Zwecke erheben. Die von uns erhobenen Informationen sind für die Zwecke, für die sie erhoben werden, relevant, angemessen und nicht übermäßig;
Ihre personenbezogenen Daten in einer Weise verarbeiten, die mit den Zwecken vereinbar ist, für die sie ursprünglich erhoben wurden oder denen Sie nachträglich zugestimmt haben;
wirtschaftlich angemessene Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten für den beabsichtigten Gebrauch zuverlässig, korrekt, vollständig und, wo erforderlich, auf dem neuesten Stand sind;
Ihre personenbezogenen Daten nicht für Direktmarketingzwecke verwenden, ohne Ihnen die Möglichkeit zum „Opt-out“ zu geben; und
angemessene Maßnahmen ergreifen, vertraglich oder anderweitig, um einen angemessenen Schutz für personenbezogene Daten zu gewährleisten, die an Dritte weitergegeben oder in ein anderes Land übertragen werden, einschließlich Übertragungen innerhalb des Unternehmens.
Vom Unternehmen erhobene personenbezogene Daten
Das Unternehmen erhebt die folgenden Arten von personenbezogenen Daten, wenn Sie auf unsere Website zugreifen, ein Produkt bestellen, an Wettbewerben oder Gewinnspielen teilnehmen, Umfragen ausfüllen und/oder uns Feedback senden:
Von Ihnen bereitgestellte Informationen – Persönlich identifizierbare Informationen
Das Unternehmen erhebt personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen. „Personenbezogene Daten“ bezeichnet alle Informationen, die eine natürliche Person identifizieren oder zur Identifizierung einer natürlichen Person verwendet werden können, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: (i) Kontaktinformationen wie Ihr Name, Firmenname, Berufsbezeichnung, Lieferadresse, Privatadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer; (ii) zusätzliche Informationen über Sie, um uns zu helfen, Sie besser kennenzulernen, wie Ihr Geschlecht, Alter, Geburtsdatum, Nationalität, Berufsverbände und Registrierungsnummern, Informationen darüber, wie Sie unsere Produkte verwenden, und demografische Informationen; (iii) Kommentare, Fragen, Anfragen und Bestellungen, die Sie tätigen können; (iv) Finanzinformationen, die zur Abwicklung von Zahlungen bei Einkäufen benötigt werden, wie Kredit-/Debitkarten- oder Kontoinformationen oder Steueridentifikationsnummer; (v) Anmeldeinformationen, einschließlich, falls zutreffend, Social-Media-Kontoinformationen für Anmeldezwecke; und (vi) Informationen, die Sie uns bei der Bestellung von Produkten übermitteln, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihre bevorzugten Kommunikationsmethoden, Ihre Produktpräferenzen und Produkte, an denen Sie interessiert sind. Wenn Sie unsere Kundendienstmitarbeiter per Telefon, E-Mail, Fax oder Brief kontaktieren, können wir eine Aufzeichnung Ihrer Korrespondenz oder Kommentare aufbewahren. Wenn Sie ein Problem mit der Website melden, können wir solche Informationen in einer für Sie spezifischen Datei sammeln. Wenn Sie uns über unseren Feedback-Bereich oder durch Anruf bei einem unserer Kundendienstmitarbeiter kontaktieren, können wir nach Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihren Bestellinformationen fragen, um Ihnen eine Antwort zu senden.
Aktualisierung persönlich identifizierbarer Informationen
Es ist wichtig, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, korrekt und aktuell sind. Bitte halten Sie uns auf dem Laufenden, wenn sich Ihre personenbezogenen Daten während Ihrer Beziehung zu uns ändern; zum Beispiel: Ihre E-Mail-Adresse oder Lieferadresse ändert sich.
Sie haben die Möglichkeit, auf die von Ihnen auf der Website bereitgestellten personenbezogenen Daten zuzugreifen und diese zu bearbeiten. Während des Online-Bestellvorgangs können Sie die von Ihnen übermittelten Informationen überprüfen, ändern oder löschen. Sie können Ihre personenbezogenen Daten in Ihrem Online-Konto jederzeit ändern. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Informationen umgehend zu aktualisieren, wenn sie sich ändern. Sie können die Löschung oder Entfernung der Informationen in Ihrem Konto beantragen; da wir jedoch Aufzeichnungen über vergangene Käufe führen, können Sie Informationen im Zusammenhang mit vergangenen Käufen nicht löschen. Außerdem sichern wir als Sicherheitsmaßnahme die auf unseren Systemen gespeicherten Daten („Back-up“), und solche früheren Informationen können nicht vollständig aus unseren Datenbanken entfernt werden. Daher sollten Sie nicht erwarten, dass alle Ihre personenbezogenen Daten vollständig aus unseren gesicherten Datenbanken entfernt werden.
Nichtbereitstellung personenbezogener Daten
Wenn wir gesetzlich oder im Rahmen eines Vertrags mit Ihnen personenbezogene Daten erheben müssen und Sie diese Daten auf Anfrage nicht bereitstellen, können wir den Vertrag, den wir mit Ihnen haben oder zu schließen versuchen (z.B. um Ihnen Waren oder Dienstleistungen zu liefern), möglicherweise nicht erfüllen. In diesem Fall müssen wir möglicherweise ein von Ihnen bestelltes Produkt oder eine von Ihnen getätigte Bestellung stornieren, werden Sie aber in diesem Fall zum gegebenen Zeitpunkt darüber informieren.
Automatisch von Ihrem Gerät erfasste Informationen – Nicht personenbezogene Informationen
„Nicht personenbezogene Informationen“ bezeichnet nicht identifizierbare, aggregierte Informationen und Daten, die an sich keine bestimmte Person identifizieren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf technische Daten, die von Ihrem Gerät übermittelt werden, und die aggregierte Nutzung der Website. Die Website sammelt auf verschiedene Weise bestimmte Informationen über Sie, basierend darauf, wo Sie auf ihr einkaufen. Diese Informationen werden sowohl auf persönlicher als auch auf aggregierter Basis zusammengestellt und analysiert.
Geräte- und Browserinformationen. Das Unternehmen kann nicht personenbezogene Informationen über Ihr Gerät erheben, wie z.B. Gerätetyp, Browsertyp, Uniform Resource Locator ("URL") der Website, von der Sie kamen, Ihre Internet Protocol ("IP") Adresse, die zur Verbindung Ihres Computers mit dem Internet verwendet wird, Ihr Betriebssystem und Ihre Gerätekennung. Das Unternehmen sammelt diese Informationen automatisch von Ihrem Gerät und Webbrowser durch Cookies und ähnliche Technologien. Eine URL ist die globale Adresse von Dokumenten und anderen Ressourcen im World Wide Web. Eine IP-Adresse ist eine Kennung für einen Computer oder ein Gerät in einem Transmission Control Protocol/Internet Protocol ("TCP/IP") Netzwerk, wie dem World Wide Web. Netzwerke wie das World Wide Web verwenden das TCP/IP-Protokoll, um Informationen basierend auf der IP-Adresse des Ziels zu leiten. Mit anderen Worten, eine IP-Adresse ist eine Nummer, die Ihrem Computer automatisch zugewiesen wird, wenn S
Informationen darüber, wie Sie mit uns interagieren. Das Unternehmen kann nicht personenbezogene und personenbezogene Informationen über Ihre Nutzung der Internetseiten und Apps des Unternehmens und darüber, wie Sie mit unseren digitalen Anzeigen und Werbeaktionen interagieren, erheben, wie z.B. angesehene oder heruntergeladene Inhalte, genutzte Funktionen, angeklickte Links, geöffnete Werbe-E-Mails des Unternehmens sowie Datum und Uhrzeit der Interaktionen. Das Unternehmen sammelt diese Informationen mithilfe von Cookies und ähnlichen Technologien.
Standortinformationen. Das Unternehmen kann Standortinformationen erheben, einschließlich präziser Echtzeit-Standortinformationen von Ihrem Gerät und ungenauer Standortinformationen, die beispielsweise aus Ihrer IP-Adresse oder Postleitzahl abgeleitet werden. Die Apps des Unternehmens greifen NICHT auf präzise Echtzeit-Standortinformationen von Ihrem Gerät zu, es sei denn, Sie erteilen die Erlaubnis dazu.
Produkt- und produktbezogene Informationen. Das Unternehmen kann Produkt- und produktbezogene Informationen erheben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Produkte, die Sie angesehen oder gesucht haben, Seitenantwortzeiten, Download-Fehler, Dauer der Besuche auf bestimmten Seiten, Seiteninteraktionsinformationen (wie Scrollen, Klicks und Mouse-overs), Methoden, die zum Verlassen der Seite verwendet wurden.
Produktbewertungen
Wenn Sie sich entscheiden, eine Produktbewertung auf der Website einzureichen, können wir Sie nach Informationen wie Ihrem Namen und Ihrem Wohnort fragen, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewertung verwendet werden können (zusammen die „Produktbewertungsinformationen“). Durch die Übermittlung der Produktbewertungsinformationen stimmen Sie unserer Nutzung, Änderung, Vervielfältigung, Übertragung, Veröffentlichung und Anzeige solcher Produktbewertungsinformationen auf der Website und auch im Zusammenhang mit der Werbung, dem Marketing und der Bewerbung unserer Produkte und Dienstleistungen zu; wir sind jedoch nicht verpflichtet, Produktbewertungsinformationen zu veröffentlichen.
Informationsaustausch
Das Unternehmen teilt Informationen mit Drittunternehmen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Kredit-/Debitkartenverarbeitungszentren, technische, Zahlungs- und Lieferdienste von Drittanbietern, Werbetreibende und Werbenetzwerke, Hosting-Dienste, Datenverarbeiter, Analyseanbieter, Suchinformationsanbieter, Kreditauskunfteien und Versandunternehmen, die vom Unternehmen beauftragt werden, Funktionen in seinem Namen auszuführen, einschließlich Auftragsabwicklung, Post- und E-Mail-Zustellung und Kreditprozesse.
Wann das Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben kann
Das Unternehmen wird Ihre personenbezogenen Daten nicht offenlegen, außer wie hier beschrieben:
Das Unternehmen kann Ihre personenbezogenen Daten an Unternehmenseinheiten und verbundene Unternehmen weitergeben, einschließlich solcher in verschiedenen Ländern. Wenn wir dies tun, werden diese Einheiten und verbundenen Unternehmen Ihre Informationen in einer Weise verwenden, die mit dieser Datenschutzrichtlinie und allen anwendbaren Datenschutzgesetzen übereinstimmt.
Das Unternehmen kann Ihre personenbezogenen Daten auch an Dritte weitergeben, die wir zur Erbringung von Dienstleistungen für uns beauftragen. Diese Dritten sind verpflichtet, die von uns weitergegebenen personenbezogenen Daten nur zur Erbringung von Dienstleistungen in unserem Namen zu verwenden und Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit allen anwendbaren Datenschutzgesetzen zu behandeln.
Das Unternehmen kann Ihre personenbezogenen Daten an Drittvermarkter weitergeben, jedoch nur, soweit dies gesetzlich zulässig ist, und wird Ihnen die Möglichkeit geben, einer solchen Weitergabe von Informationen zu widersprechen (Opt-out).
In einigen Fällen kann das Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, die mit uns zusammenarbeiten, um unseren Kunden Produkte und Dienstleistungen anzubieten, wie z. B. Distributoren. In diesem Fall verlangen wir von unseren Geschäftspartnern, dass sie diese Informationen in einer Weise verwenden, die mit dieser Datenschutzrichtlinie und allen anwendbaren Datenschutzgesetzen übereinstimmt.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn wir nach Treu und Glauben der Ansicht sind, dass eine Offenlegung erforderlich ist: (i) um geltendes Recht, Vorschriften, behördliche Anfragen, Gerichtsbeschlüsse, Gerichtsverfahren oder andere rechtliche Verfahren zu erfüllen, wie z.B. als Reaktion auf einen Gerichtsbeschluss oder eine Vorladung (einschließlich als Reaktion auf öffentliche Behörden zur Erfüllung nationaler Sicherheits- oder Strafverfolgungsanforderungen)
Das Unternehmen kann Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Verkauf, Kauf, der Fusion, Reorganisation, Liquidation oder Auflösung des Unternehmens oder einer Geschäftseinheit des Unternehmens oder unter ähnlichen Umständen an Dritte weitergeben. Wenn ein solches Ereignis eintritt, werden wir geeignete Schritte unternehmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.
Das Unternehmen kann Ihre personenbezogenen Daten jederzeit und aus beliebigen Gründen mit Ihrer Erlaubnis oder auf Ihre Anfrage hin weitergeben.
Das Unternehmen kann nicht personenbezogene Informationen, einschließlich, aber не beschränkt auf anonymisierte oder aggregierte Informationen, intern und mit Dritten für jeden Zweck teilen. Solche nicht personenbezogenen Informationen werden Sie nicht individuell identifizieren.
Wie das Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten verwendet
Das Unternehmen kann Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um:
Unsere Beziehungen zu Ihnen und unseren Geschäftspartnern zu entwickeln und zu verwalten. Dies kann umfassen: (i) die Erbringung von Dienstleistungen oder die Durchführung von Transaktionen, die Sie oder unsere Geschäftspartner angefordert haben; (ii) die Bereitstellung von Informationen über Produkte, Dienstleistungen und Transaktionen des Unternehmens sowie Werbung, die für Sie von Interesse sein könnte; (iii) Ihnen und unseren Geschäftspartnern eine konsistentere Erfahrung bei der Interaktion mit dem Unternehmen zu bieten, indem wir mehr über Sie erfahren, wie Sie die Internetseiten, Apps, Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens nutzen und mit ihnen interagieren; und (iv) die Planung, Verwaltung und Durchführung unserer vertraglichen Beziehungen mit unseren Geschäftspartnern.
Mit Ihnen zu kommunizieren. Dies kann umfassen: (i) Sie über Produkte, Dienstleistungen und Werbeaktivitäten des Unternehmens zu informieren, die für Sie von Interesse sein könnten; (ii) Informationen über relevante Produkte, Dienstleistungen und Transaktionen des Unternehmens bereitzustellen, einschließlich beispielsweise Preisinformationen, technische Daten, Rechnungs-, Versand- oder Produktionsinformationen, Garantie- oder Rückrufinformationen oder Informationen über Produkt- oder Dienstleistungsverbesserungen; und (iii) Sie zur Teilnahme an Umfragen zur Kundenzufriedenheit oder Marktforschung einzuladen oder Sie über deren Ergebnisse zu informieren.
Unsere Internetseiten, Apps, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern. Dies kann umfassen: (i) sie an Ihre Vorlieben oder Interessen anzupassen, sie mit Ihrer Technologie kompatibler zu machen oder sie anderweitig benutzerfreundlicher zu gestalten; (ii) ihre Sicherheit zu gewährleisten und sie anderweitig zu schützen; und (iii) neue Internetseiten, Apps, Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens zu entwickeln.
Rechtliche Fragen zu behandeln. Dies kann umfassen: (i) die Einhaltung unserer Verpflichtungen zur Aufbewahrung bestimmter Geschäftsunterlagen für Mindestaufbewahrungsfristen; (ii) die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen; (iii) die Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften, Gerichtsbeschlüssen oder anderen rechtlichen Verfahren; (iv) die Aufdeckung, Verhinderung und Reaktion auf Betrug, Verletzungen des geistigen Eigentums, Verstöße gegen unsere Verträge oder Vereinbarungen, Gesetzesverstöße oder sonstigen Missbrauch der Internetseiten, Apps, Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens; und (v) den Schutz der Rechte oder des Eigentums des Unternehmens oder Ihrer oder der Gesundheit, Sicherheit, des Wohlergehens, der Rechte oder des Eigentums anderer.
Das Unternehmen kann Ihre personenbezogenen Daten auch für andere Zwecke verwenden, die mit dem Kontext, in dem die Informationen gesammelt wurden, oder mit Ihrer Zustimmung übereinstimmen.
Das Unternehmen kann alle von uns gesammelten Informationen anonymisieren oder aggregieren und sie für jeden Zweck verwenden, einschließlich für Forschungs- und Produktentwicklungszwecke. Solche Informationen werden Sie nicht individuell identifizieren.
Wir können Ihre Informationen im Zusammenhang mit oder während der Verhandlungen über eine Fusion, einen Verkauf von Unternehmensvermögen, eine Finanzierung oder eine Übernahme unseres gesamten oder eines Teils unseres Geschäfts durch ein anderes Unternehmen weitergeben oder übertragen.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten für jeden Zweck mit Ihrer Zustimmung offenlegen.
Aktivitäten von Drittanbietern
Wir können ausgewählten Dritten gestatten, Tracking-Technologie auf der Website zu verwenden, die es ihnen ermöglicht, im Laufe der Zeit Informationen darüber zu sammeln, wie Sie mit der Website interagieren. Diese Informationen können unter anderem dazu verwendet werden, Ihre Informationen zu analysieren und zu verfolgen, die Beliebtheit bestimmter Inhalte zu bestimmen und die Online-Aktivitäten besser zu verstehen. Sofern in dieser Datenschutzrichtlinie nicht anders beschrieben, geben wir keine Ihrer Informationen zu Werbezwecken an Dritte weiter, verkaufen, vermieten oder tauschen sie nicht.
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Dritte Ihre IP-Adresse verarbeiten, um Ihren Standort zum Zweck der Währungsumrechnung zu bestimmen. Sie erklären sich auch damit einverstanden, dass diese Währung in einem Session-Cookie in Ihrem Browser gespeichert wird (ein temporäres Cookie, das beim Schließen Ihres Browsers automatisch entfernt wird). Wir tun dies, damit die ausgewählte Währung beim Surfen auf unserer Website ausgewählt und konsistent bleibt, d
Wir können Drittanbieter-Werbeunternehmen einsetzen, um Anzeigen zu schalten, wenn Sie die Website besuchen. Diese Dritten können Mitglieder von Branchen-Selbstregulierungsgruppen wie der Network Advertising Initiative (NAI) und der Digital Advertising Alliance (DAA) sein. Die Websites dieser Gruppen bieten weitere Informationen zur interessenbasierten Online-Werbung und dazu, wie Sie den Empfang von interessenbasierten Online-Anzeigen von teilnehmenden Unternehmen ablehnen können.
Diese Unternehmen können Informationen über Ihre Besuche auf der Website und anderen Websites, die in Web-Cookies und anderen Tracking-Technologien enthalten sind, verwenden, um Werbung über Waren und Dienstleistungen bereitzustellen, die für Sie von Interesse sind. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt über Cookies.
Rakuten Advertising ist ein Drittunternehmen, das Website-Cookies verwendet (siehe die Cookie-Richtlinie unten), das personenbezogene Daten erheben kann, wenn Sie mit der Website oder einer der digitalen Eigenschaften des Unternehmens interagieren, einschließlich IP-Adressen, digitaler Kennungen, Informationen über Ihr Web-Browse und Ihre App-Nutzung und wie Sie mit unseren Eigenschaften und Anzeigen für eine Vielzahl von Zwecken interagieren, wie z.B. die Personalisierung von Angeboten oder Anzeigen, Analysen darüber, wie Sie mit Websites oder Anzeigen interagieren, und andere kommerzielle Zwecke. Weitere Informationen zur Erhebung, Verwendung und zum Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten und Ihren Rechten finden Sie unter den folgenden Links:
Datenschutzrichtlinie:
Ihre Rechte:
Informationen von Geschäftspartnern und anderen Dritten
Das Unternehmen erhebt personenbezogene Daten über unsere Geschäftspartner. Diese Informationen können Kontaktinformationen wie Name, Berufsbezeichnung, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer umfassen.
Das Unternehmen kann auch personenbezogene Daten aus anderen Drittquellen erhalten, einschließlich öffentlich und kommerziell verfügbarer Quellen. Wir können die Informationen, die wir von unseren Geschäftspartnern und anderen Drittquellen erhalten, mit Informationen kombinieren, die wir wie oben beschrieben von Ihnen oder Ihrem Gerät erheben.
Diese Dritten können Mitglieder von Branchen-Selbstregulierungsgruppen wie der Network Advertising Initiative (NAI) und der Digital Advertising Alliance (DAA) sein. Die Websites dieser Gruppen bieten weitere Informationen zur interessenbasierten Online-Werbung und dazu, wie Sie den Empfang von interessenbasierten Online-Anzeigen von teilnehmenden Unternehmen ablehnen können.
Cookies
Wie die meisten Websites verwendet die Website Cookies, um Sie von anderen Nutzern der Website zu unterscheiden, uns zu helfen, Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten, und uns zu ermöglichen, die Website zu verbessern.
Das Unternehmen gestattet auch ausgewählten Dritten, einschließlich Analyse- und Werbediensten, Cookies auf unseren Internetseiten zu platzieren. Diese Dritten können im Laufe der Zeit und über Websites von Drittanbietern hinweg Informationen über Ihre Online-Aktivitäten sammeln.
Ein „Cookie“ ist eine kleine Textdatei mit Informationen, die auf Ihrem Gerät platziert wird, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies und ähnliche Technologien können Ihr Benutzererlebnis verbessern, indem sie Ihre Präferenzen speichern, Ihr Online-Erlebnis personalisieren, Artikel in Ihrem Warenkorb aufbewahren und Ihnen manchmal Werbung anbieten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten ist.
Die Internetseiten des Unternehmens verwenden „Session-Cookies“. Ein Session-Cookie identifiziert Sie nicht persönlich und verfällt, nachdem Sie Ihren Browser schließen. Wenn Sie beispielsweise den Produktkatalog des Unternehmens verwenden, setzen wir ein Session-Cookie, um zu vermerken, welche Seiten Sie angesehen haben. Wir können diese Informationen verwenden, um Ihnen Empfehlungen für andere Produkte zu geben, die von Interesse sein könnten.
Die Internetseiten des Unternehmens verwenden auch „dauerhafte Cookies“. Diese Cookies verfallen nicht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Dauerhafte Cookies bleiben auf Ihrem Computer, bis Sie sie löschen oder sie verfallen. Indem wir Ihrem Computer eine eindeutige Kennung zuweisen, können wir eine Datenbank Ihrer früheren Auswahlmöglichkeiten und Präferenzen erstellen, die von uns automatisch bereitgestellt werden kann, was Ihnen bei zukünftigen Besuchen Zeit und Mühe spart. Wenn Sie beispielsweise nach einem Kauf einen weiteren Kauf tätigen möchten, kann Ihre Lieferadresse gespeichert worden sein und muss nur noch bestätigt werden.
Bestimmte Länder verlangen Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies, wenn Sie die Internetseiten des Unternehmens besuchen. Wenn Sie eine Internetseite des Unternehmens für eines dieser Länder aufrufen, werden Ihnen Informationen zu Ihren Optionen angezeigt, einschließlich der Möglichkeit, bestimmte Kategorien von Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Sie können diese Einstellungen bei späteren Besuchen ändern. Bitte beachten Sie, dass Sie den Empfang bestimmter Cookies, die für die Erbringung einer von Ihnen angeforderten Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, nicht ablehnen können. Wenn Sie jederzeit eine Internetseite des Unternehmens für eines dieser Länder besuchen, können Sie durch Klicken auf den Link „Cookie-Einstellungen“ am Ende jeder Seite auf Informationen zu Cookies zugreifen und Ihre Einstellungen ändern.
Obwohl Sie nicht verpflichtet sind, Cookies zu akzeptieren, wenn Sie eine Internetseite des Unternehmens besuchen, können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen, wenn Sie bestimmte Cookies ablehnen.
Darüber hinaus kann Ihr Browser es Ihnen ermöglichen, Einstellungen anzupassen, um Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, oder Sie zu benachrichtigen, wenn ein Cookie auf Ihrem Computer platziert wird.
„Do Not Track“-Browsereinstellungen
Einige Browser können „Do Not Track“ („DNT“)-Signale an die von Ihnen besuchten Websites senden. Da es keine allgemeine Übereinkunft darüber gibt, wie DNT-Signale zu interpretieren sind, ergreift das Unternehmen derzeit keine Maßnahmen als Reaktion darauf.
Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden in der Regel in den Datenbanken des Unternehmens oder in von unseren Dienstleistern unterhaltenen Datenbanken gespeichert. Viele dieser Datenbanken werden auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Das Unternehmen ergreift angemessene Maßnahmen, vertraglich oder anderweitig, um einen angemessenen Schutz für personenbezogene Daten zu gewährleisten, die an Dritte weitergegeben oder in ein anderes Land übertragen werden, einschließlich Übertragungen innerhalb des Unternehmens.
Das Unternehmen unterhält angemessene Sicherheitsvorkehrungen, um die Vertraulichkeit, Sicherheit und Integrität Ihrer personenbezogenen Daten zu schützen. Obwohl wir Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugter Offenlegung, Missbrauch oder Veränderung zu schützen, können wir, wie bei allen mit dem Internet verbundenen Computernetzwerken, die Sicherheit der über das Internet bereitgestellten Informationen nicht garantieren und sind nicht für Sicherheitsverletzungen verantwortlich, die außerhalb unserer angemessenen Kontrolle liegen.
Links zu Internetseiten und Plugins von Drittanbietern
Die Internetseiten und Apps des Unternehmens können Links zu Websites oder mobilen Apps enthalten, die nicht vom Unternehmen betrieben werden, sowie Plugins von Social-Media-Plattformen und anderen Dritten. Ein Beispiel für ein Social-Media-Plugin ist der „Gefällt mir“-Button von Facebook. Wir stellen diese Links und Plugins als Service zur Verfügung und implizieren keine Billigung der Aktivitäten oder Inhalte der entsprechenden Websites, Apps oder Social-Media-Plattformen oder eine Verbindung zu deren Betreibern. Um mehr über die von diesen Drittanbieter-Websites, -Apps und -Plugins gesammelten Informationen zu erfahren, besuchen Sie bitte deren Datenschutzrichtlinien. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien für die Websites, Apps und Social-Media-Plattformen, die Sie besuchen, zu überprüfen, bevor Sie sie verwenden oder personenbezogene Daten angeben.
Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten
Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, ist unterschiedlich und hängt vom Zweck und der Verwendung der gesammelten Informationen ab. Es gibt gesetzliche Anforderungen, dass wir einige Arten von Daten für bestimmte Zeiträume aufbewahren. Andernfalls bewahren wir sie nicht länger auf, als es für die Zwecke, für die die Daten erhoben wurden, erforderlich ist.
Personen unter 16 Jahren
Unsere Website ist eine Website für die allgemeine Öffentlichkeit, die nicht an Kinder oder andere Minderjährige unter sechzehn (16) Jahren gerichtet ist und von diesen nicht genutzt werden sollte, und wir erheben oder fordern wissentlich keine personenbezogenen Daten von solchen Personen an, es sei denn, dies ist nach geltendem Recht zulässig. Es ist Ihnen ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung untersagt, dem Unternehmen personenbezogene Daten von Kindern oder anderen Minderjährigen unter sechzehn (16) Jahren zur Verfügung zu stellen, es sei denn, eine solche Offenlegung personenbezogener Daten ist zur Erleichterung einer anwendbaren Geschäftstransaktion erforderlich oder anderweitig mit unseren Produkten oder Dienstleistungen verbunden, und Sie haben die rechtliche Befugnis, eine solche Offenlegung gegenüber dem Unternehmen vorzunehmen. Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter feststellt, dass sein/ihr Kind uns ohne seine Zustimmung personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, sollte er/sie uns umgehend kontaktieren. Wenn wir feststellen, dass eine Person unter 16 Jahren uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, werden wir diese Daten aus unseren Datenbanken löschen. Die Bedeutung von „Kindern“ unterliegt den Gesetzen und Vorschriften in der Gerichtsbarkeit, in der Sie sich befinden.
Datenverantwortlicher und Kontaktinformationen
Durch den Besuch der Website akzeptieren und stimmen Sie den in dieser Richtlinie beschriebenen Praktiken zu. Wenn Sie uns personenbezogene Daten übermitteln, werden diese gemäß dem Datenschutzgesetz aufbewahrt. Das Datenschutzgesetz bezeichnet den Data Protection Act 2018 (DPA), die Datenschutz-Grundverordnung ((EU) 2016/679) (DSGVO) und alle nationalen Durchführungsgesetze, Verordnungen und nachrangigen Rechtsvorschriften, wie sie von Zeit zu Zeit im Vereinigten Königreich geändert oder aktualisiert werden, bis zu dem Zeitpunkt, an dem die DSGVO nicht mehr direkt auf das Vereinigte Königreich anwendbar ist, und dann in Übereinstimmung mit den Bestimmungen jeglicher Nachfolgegesetzgebung zur DSGVO oder zum DPA.
Für die Zwecke des Datenschutzgesetzes ist der Datenverantwortliche World Wide Duo Boots LLC, handelnd als DuoBoots. World Wide Duo Boots LLC ist im Bundesstaat New Jersey, USA, mit der Firmennummer 0450483602 eingetragen und registriert. Sie haben das Recht, jederzeit eine Beschwerde beim Information Commissioner’s Office (ICO), der britischen Aufsichtsbehörde für Datenschutzfragen (www.ico.org.uk), einzureichen. Wir würden es jedoch begrüßen, wenn Sie uns die Möglichkeit geben, Ihre Bedenken zu klären, bevor Sie sich an das ICO wenden. Bitte kontaktieren Sie uns daher zunächst unter customerservice@duoboots.com.
Wenn wir uns in diesem Abschnitt der Datenschutzrichtlinie auf Ihre „Daten“ beziehen, meinen wir alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie erheben, oder alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wie in der obigen Datenschutzrichtlinie dargelegt.
Rechtsgrundlage des Unternehmens für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das Unternehmen hängt von den Zwecken der Verarbeitung ab. Für die meisten in dieser Datenschutzrichtlinie behandelten Verarbeitungstätigkeiten personenbezogener Daten ist die Rechtsgrundlage, dass die Verarbeitung für die berechtigten Geschäftsinteressen des Unternehmens erforderlich ist. Wenn wir personenbezogene Daten im Zusammenhang mit einem Vertrag oder einem potenziellen Vertrag mit Ihnen verarbeiten, ist die Rechtsgrundlage, dass die Verarbeitung zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung von Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin vor Abschluss eines Vertrags erforderlich ist. Wenn wir verpflichtet sind, personenbezogene Daten an Strafverfolgungsbehörden oder andere Regierungsstellen weiterzugeben, tun wir dies auf der Grundlage, dass wir einer rechtlichen Verpflichtung dazu unterliegen. Wir werden auch die Einwilligung als Rechtsgrundlage verwenden, wenn wir dies für angemessen halten oder soweit dies nach geltendem Recht erforderlich ist, beispielsweise bevor wir genaue Standortdaten von Ihrem mobilen Gerät erheben.
Verarbeitung auf der Grundlage berechtigter Geschäftsinteressen. Wenn wir personenbezogene Daten auf der Grundlage verarbeiten, dass die Verarbeitung für unsere berechtigten Geschäftsinteressen erforderlich ist, umfassen solche Interessen: (i) die Bereitstellung, Verbesserung und Förderung der Internetseiten, Apps, Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens; (ii) die Kommunikation mit aktuellen und potenziellen Kunden, anderen Geschäftspartnern und deren einzelnen Ansprechpartnern; (iii) die Verwaltung unserer Beziehungen zu unseren Kunden und anderen Geschäftspartnern und deren einzelnen Ansprechpartnern; (iv) andere Geschäftsentwicklungszwecke; (v) der Austausch von Informationen mit verbundenen Unternehmen des Unternehmens sowie mit Dienstleistern und anderen Dritten; und (vi) die Aufrechterhaltung der Sicherheit unserer Produkte, Dienstleistungen und Mitarbeiter, einschließlich des Schutzes vor Betrug.
Verarbeitung auf der Grundlage der Vertragserfüllung. Beispiele für Situationen, in denen wir personenbezogene Daten zur Erfüllung eines Vertrags verarbeiten, umfassen, aber nicht beschränkt auf, E-Commerce-Transaktionen, bei denen Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung vom Unternehmen in Ihrem eigenen Namen über eine Internetseite oder App des Unternehmens kaufen.
Verarbeitung auf der Grundlage der Einwilligung. Beispiele für Verarbeitungstätigkeiten, für die das Unternehmen die Einwilligung als Rechtsgrundlage verwendet, sind: (i) die Erhebung und Verarbeitung genauer Standortinformationen von Ihrem mobilen Gerät; (ii) das Versenden von Werbe-E-Mails, wenn die Einwilligung nach geltendem Recht erforderlich ist; und (iii) die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Internetseiten oder Apps des Unternehmens durch Cookies und ähnliche Technologien, wenn die Einwilligung nach geltendem Recht erforderlich ist.
Verarbeitung, weil das Unternehmen einer rechtlichen Verpflichtung dazu unterliegt. Beispiele für Situationen, in denen das Unternehmen personenbezogene Daten zur Erfüllung seiner rechtlichen Verpflichtungen verarbeiten muss, sind: (i) die Zahlung von Steuern und anderen staatlichen Abgaben; (ii) die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten an Strafverfolgungsbehörden und andere Regierungsstellen, wenn dies nach geltendem Recht erforderlich ist; (iii) die Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen, die nach geltendem Recht aufbewahrt werden müssen; und (iv) die Einhaltung von Gerichtsbeschlüssen oder anderen rechtlichen Verfahren.
Zusätzliche Informationen zur Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten
Um den Zeitraum zu bestimmen, für den Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Richtlinie aufbewahrt werden, berücksichtigt das Unternehmen Kriterien wie: (i) alle anwendbaren gesetzlichen Anforderungen zur Aufbewahrung von Daten für einen bestimmten Zeitraum; (ii) alle Aufbewahrungspflichten im Zusammenhang mit tatsächlichen oder potenziellen Rechtsstreitigkeiten oder behördlichen Untersuchungen; (iii) alle Aufbewahrungsanforderungen in relevanten Vereinbarungen mit unseren Geschäftspartnern; (iv) das Datum Ihrer letzten Interaktion mit dem Unternehmen (einschließlich mit Internetseiten, Apps, Mitteilungen usw. des Unternehmens); (v) die Zeitspanne zwischen Ihren Interaktionen mit dem Unternehmen; (vi) die Sensibilität der Daten; und (vii) die Zwecke, für die die Daten erhoben wurden.
Datenspeicherung
Die Daten, die wir von Ihnen erheben, können an einen Bestimmungsort außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen und dort gespeichert werden. Die Daten können auch von Mitarbeitern verarbeitet werden, die außerhalb des EWR für uns oder einen unserer Lieferanten tätig sind. Solche Mitarbeiter können unter anderem mit der Erfüllung Ihrer Bestellung, der Verarbeitung Ihrer Zahlungsdetails und der Bereitstellung von Support-Dienstleistungen betraut sein. Indem Sie Ihre Daten übermitteln, stimmen Sie dieser Übertragung, Speicherung oder Verarbeitung zu. Wir werden sicherstellen, dass sie in Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz übertragen werden und alle vernünftigerweise notwendigen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden.
Wenn wir Anbieter mit Sitz in den USA nutzen, können wir ihnen Daten übermitteln, wenn sie Teil des Privacy Shield sind, was von ihnen verlangt, einen ähnlichen Schutz für personenbezogene Daten zu bieten, die zwischen Europa und den USA geteilt werden.
Unser Online-Shop wird von Shopify Inc (
Alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden auf sicheren Servern gespeichert. Alle Zahlungstransaktionen werden über SSL-Technologie über Shopify Payments verschlüsselt. Wo wir Ihnen ein Passwort gegeben haben (oder wo Sie eines gewählt haben), das Ihnen den Zugang zu bestimmten Teilen unserer Website ermöglicht, sind Sie dafür verantwortlich, dieses Passwort vertraulich zu behandeln. Wir bitten Sie, das Passwort mit niemandem zu teilen.
Leider ist die Übertragung von Daten über das Internet nicht vollständig sicher. Obwohl wir unser Bestes tun werden, um Ihre Daten zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer an unsere Website übermittelten Daten nicht garantieren; jede Übertragung erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Sobald wir Ihre Daten erhalten haben, werden wir strenge Verfahren und Sicherheitsfunktionen anwenden, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Datenaufbewahrung
Wir werden Ihre Daten nur so lange aufbewahren, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, einschließlich zur Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder berichtspflichtiger Anforderungen.
Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko eines Schadens durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer Daten, die Zwecke, für die wir Ihre Daten verarbeiten, und ob wir diese Zwecke mit anderen Mitteln erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen Anforderungen. Unter bestimmten Umständen können Sie uns bitten, Ihre Daten zu löschen: Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Recht auf Löschung“ unten.
Unter bestimmten Umständen können wir Ihre Daten anonymisieren (sodass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können) für Forschungs- oder statistische Zwecke, in welchem Fall wir diese Informationen auf unbestimmte Zeit ohne weitere Benachrichtigung an Sie verwenden können.
Ihre individuellen Rechte
In Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen in der Europäischen Union haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, die in verschiedenen Umständen unterschiedlich gelten: das Recht auf Bestätigung, das Recht auf Auskunft, das Recht auf Berichtigung, das Recht auf Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit, das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung und das Recht auf Widerruf der Einwilligung. Die meisten dieser Rechte sind nicht absolut. Im Folgenden beschreiben wir diese Rechte genauer und geben Informationen darüber, wie Sie sie ausüben können. Wenn Sie einen Antrag auf Ausübung Ihrer Rechte stellen, werden wir innerhalb eines (1) Monats antworten, haben aber das Recht, diesen Zeitraum bei Bedarf um zwei (2) weitere Monate zu verlängern. Wenn wir den Antwortzeitraum verlängern, werden wir Sie innerhalb eines (1) Monats nach Ihrer Anfrage darüber informieren.
Recht auf Bestätigung. Sie haben das Recht, vom Unternehmen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht. Wenn wir bestätigen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, haben Sie das Recht, Zugang zu Ihren von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (allgemein als „Auskunftsersuchen der betroffenen Person“ bekannt).
Recht auf Auskunft. Wenn wir bestätigen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, haben Sie das Recht, Zugang zu Ihren von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (allgemein als „Auskunftsersuchen der betroffenen Person“ bekannt) und den folgenden Informationen zu verlangen: (i) die Zwecke der Verarbeitung; (ii) die Kategorien der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten; (iii) die Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer personenbezogenen Daten; (iv) die geplante Aufbewahrungsdauer der Daten, falls möglich, oder die Kriterien, die wir zur Bestimmung der Aufbewahrungsdauer verwenden; (v) Ihr Recht, die Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung solcher Daten zu verlangen; (vi) Ihr Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen; (vii) wenn wir die Daten nicht von Ihnen erhoben haben, alle verfügbaren Informationen über die Quelle der Daten; und (viii) ob wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um automatisierte Entscheidungen zu treffen, die rechtliche oder andere ähnlich erhebliche Auswirkungen auf Sie haben.
Recht auf Berichtigung. Sie haben das Recht, vom Unternehmen die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn Ihre personenbezogenen Daten unrichtig sind. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie möglicherweise auch das Recht, unvollständige personenbezogene Daten über Sie vervollständigen zu lassen, einschließlich durch die Bereitstellung einer ergänzenden Erklärung an das Unternehmen.
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung für die berechtigten Geschäftsinteressen des Unternehmens. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das Unternehmen zu widersprechen, wenn diese Daten auf der Grundlage der berechtigten Geschäftsinteressen des Unternehmens verarbeitet werden. Das Unternehmen wird Ihren Widerspruch berücksichtigen und die Verarbeitung der betreffenden personenbezogenen Daten einstellen, es sei denn: (i) wir haben zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen; oder (ii) wir müssen Ihre personenbezogenen Daten weiterhin verarbeiten, um einen Rechtsanspruch geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen.
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung für Direktmarketing. Wenn das Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet, haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung zu widersprechen. Wenn Sie dieses Recht ausüben, wird das Unternehmen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke einstellen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Sie haben das Recht, vom Unternehmen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter den folgenden Umständen zu verlangen: (i) für den Zeitraum, den das Unternehmen benötigt, um die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu überprüfen, wenn Sie deren Richtigkeit bestreiten; (ii) wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig ist und Sie der Löschung der Daten widersprechen und stattdessen verlangen, dass das Unternehmen die Verwendung der Daten einschränkt; (iii) wenn das Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für die Zwecke der Verarbeitung benötigt, Sie die Daten aber zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen; oder (iv) für den Zeitraum, den das Unternehmen benötigt, um zu überprüfen, ob das Unternehmen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung hat, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die berechtigten Geschäftsinteressen des Unternehmens widersprechen. Wenn das Unternehmen nach Ihrer Anfrage die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränkt, wird das Unternehmen Ihre Daten speichern und sie ansonsten nur mit: (i) Ihrer Zustimmung; (ii) zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechtsanspruchs; (iii) zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person; oder (iv) aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeiten. Das Unternehmen wird Sie auch informieren, bevor die Einschränkung der Verarbeitung aufgehoben wird.
Recht auf Löschung. Das Recht auf Löschung wird auch als „Recht auf Vergessenwerden“ bezeichnet. Sie können vom Unternehmen verlangen, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen. Dieses Recht ist nicht absolut. Das Unternehmen ist verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten auf Ihre Anfrage hin nur unter den folgenden Umständen zu löschen: (i) Ihre personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die das Unternehmen sie erhoben oder verarbeitet hat, nicht mehr notwendig; (ii) wenn das Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage einer Einwilligung verarbeitet, Sie Ihre Einwilligung widerrufen und kein anderer Rechtsgrund für die weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das Unternehmen besteht; (iii) wenn das Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten für seine berechtigten Geschäftsinteressen verarbeitet, Sie der Verarbeitung widersprechen und keine vorrangigen berechtigten Gründe für die weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das Unternehmen vorliegen; (iv) wenn das Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet hat; oder (v) die personenbezogenen Daten gelöscht werden müssen, um einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Recht der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats nachzukommen, dem das Unternehmen unterliegt. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, soweit das Unternehmen sie verarbeiten muss, um: (i) sein Recht auf freie Meinungsäußerung und Information auszuüben; (ii) einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Recht der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats nachzukommen, dem das Unternehmen unterliegt; oder (iii) einen Rechtsanspruch geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen.
Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, personenbezogene Daten, die Sie dem Unternehmen zur Verfügung gestellt haben, zu erhalten, wenn: (i) die Verarbeitung der Daten auf Ihrer Einwilligung beruht oder für die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und dem Unternehmen erforderlich ist; (ii) die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das Unternehmen mit automatisierten Mitteln erfolgt; und (iii) die Erfüllung Ihrer Anfrage die Rechte und Freiheiten anderer nicht beeinträchtigt. Wenn Sie das Recht haben, solche personenbezogenen Daten zu erhalten und vom Unternehmen deren Bereitstellung verlangen, wird das Unternehmen sie Ihnen in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Das Unternehmen wird sich nach besten Kräften bemühen, alle an es herangetragenen Anfragen oder Beschwerden zu bearbeiten und beizulegen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich mit Anfragen oder Beschwerden an die zuständige Datenschutzbehörde zu wenden. Dies kann die Aufsichtsbehörde in dem Land oder Bundesland sein, in dem Sie leben. Die für das Unternehmen in Europa insgesamt zuständige Aufsichtsbehörde ist: Commission for the Protection of Privacy Rue de la Presse 35, 1000 Brüssel Telefon: +32 (0)2 274 48 00 E-Mail: commission@privacycommission.be Website: www.privacycommission.be
Recht auf Widerruf der Einwilligung. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widerrufen.
Ausübung Ihrer Rechte
Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter customerservice@duoboots.com.
Sie müssen keine Gebühr für den Zugang zu Ihren Daten (oder für die Ausübung eines der oben genannten Rechte) bezahlen. Wir können Ihnen jedoch eine angemessene Gebühr berechnen oder Ihre Anfrage ablehnen, wenn Ihre Anfrage offensichtlich unbegründet, wiederholt oder übermäßig ist. Wir müssen möglicherweise spezifische Informationen von Ihnen anfordern, um uns bei der Bestätigung Ihrer Identität zu helfen und Ihr Recht auf Zugang zu Ihren Daten (oder auf Ausübung eines Ihrer anderen Rechte) zu gewährleisten. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass Ihre Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die kein Recht haben, sie zu erhalten. Wir können Sie auch kontaktieren, um Sie um weitere Informationen in Bezug auf Ihre Anfrage zu bitten, um unsere Antwort zu beschleunigen.
Wir versuchen, alle legitimen Anfragen innerhalb eines (1) Monats zu beantworten. Gelegentlich kann es länger als einen Monat dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie eine Reihe von Anfragen gestellt haben. In diesem Fall werden wir Sie benachrichtigen und
Unsere Website kann von Zeit zu Zeit Links zu und von den Websites unserer Partnernetzwerke, Werbetreibenden und verbundenen Unternehmen enthalten. Wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites folgen, beachten Sie bitte, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben und dass wir keine Verantwortung oder Haftung für diese Richtlinien übernehmen. B
Im Allgemeinen können Sie unsere Website besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind, oder uns irgendwelche Informationen zur Verfügung zu stellen. Wir können jedoch die IP-Adressen (Internet Protocol) aller Besucher unserer Website und andere damit zusammenhängende Informationen wie Seitenanfragen, Browsertyp, Betriebssystem und durchschnittliche Verweildauer auf unserer Website erheben. Wir verwenden diese Informationen, um unsere Website und Ihre Erfahrung damit zu überwachen und zu verbessern.
Rakuten Advertising ist ein Drittanbieter, der personenbezogene Daten erheben kann, wenn Sie mit der Website interagieren, einschließlich IP-Adressen, digitaler Kennungen, Informationen über Ihr Web-Browse und Ihre App-Nutzung und wie Sie mit unseren Eigenschaften und Anzeigen für eine Vielzahl von Zwecken interagieren, wie z.B. die Personalisierung von Angeboten oder Anzeigen, Analysen darüber, wie Sie mit Websites oder Anzeigen interagieren, und andere kommerzielle Zwecke. Weitere Informationen zur Erhebung, Verwendung und zum Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten und Ihren Rechten finden Sie unter den folgenden Links:
Datenschutzrichtlinie:
Ihre Rechte:
Abmeldung (Opting Out)
Sie können uns jederzeit bitten, Ihnen keine Marketingmitteilungen mehr zu senden, indem Sie uns unter customerservice@duoboots.com kontaktieren.
Anwendbare Gesetze
Die in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Bestimmungen zu Angelegenheiten, die unter der DSGVO oder dem CCPA geregelt sein können, gelten nur für die Verarbeitung personenbezogener Daten (oder persönlicher Informationen), die der DSGVO oder dem CCPA gemäß den darin enthaltenen Anwendbarkeitsbestimmungen unterliegen. Darüber hinaus kann die Erhebung und Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten durch das Unternehmen unter Bundesgesetzen oder anderen anwendbaren Gesetzen geregelt sein, in welchem Fall diese Daten von den Anforderungen des CCPA oder der DSGVO ausgenommen sein können.