Wenn Sie vorhaben, Ihre Lieblingsstiefel aus Leder und Wildleder über Jahre hinweg zu tragen, ist es an der Zeit, sich ernsthaft mit ihrer Pflege zu beschäftigen. Von der Reinigung und Pflege bis hin zur richtigen Lagerung können Sie viel tun, um sicherzustellen, dass Ihre geliebten Stiefel lange halten. Mit dem Wechsel der Jahreszeiten ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um darüber nachzudenken, ob man nicht einige der schwereren Wintermodelle weglegen sollte, bis man sie wieder tragen möchte. Wenn Ihre Schuhe falsch gelagert werden, können sie leider irreversible Schäden erleiden. Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der Sie häufige Fehler vermeiden können, damit Ihre Stiefel auch weiterhin optimal aussehen.
Je nachdem, wie oft Sie Ihre Wildleder- oder Lederstiefel tragen, empfehlen wir Ihnen, sie mindestens einmal pro Woche zu reinigen, idealerweise sollten Sie sie jedoch nach jedem Tragen kurz abwischen. Natürlich sollten Sie bestimmte Flecken und Flecken behandeln, wenn sie auftreten. Bevor Sie daran denken, Ihre Stiefel über einen längeren Zeitraum zu lagern, sollten Sie sie unbedingt gründlich reinigen, um zu verhindern, dass sich Schmutz festsetzt. Wir haben unsere besten Tipps für die Reinigung von Wildleder- und Lederstiefeln zusammengestellt.
Die Pflege Ihrer Stiefel erhält ihr Aussehen, macht das Leder oder Wildleder geschmeidiger und widerstandsfähiger gegen Risse und hilft, Kratzer oder Flecken durch das tägliche Tragen zu vermeiden. Es ist wichtig, ein Pflegeprodukt zu kaufen, das speziell für Wildleder oder Leder entwickelt wurde.
Konditionieren Sie Ihre Stiefel, nachdem Sie die oben genannten Reinigungsschritte durchgeführt haben, und verteilen Sie das Produkt gleichmäßig mit einem weichen, sauberen Tuch.
Die Beibehaltung der Form Ihrer Lieblingsstiefel ist das A und O bei der richtigen Lagerung. Kurzfristig, wenn Ihre Stiefel in Ihrem Kleiderschrank oder Schuhschrank stehen:
Stiefel, insbesondere hohe, können ihre Form verlieren oder Falten werfen, wenn sie nicht richtig gelagert werden.
Ihre Stiefel sollten an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht, da es die Farbe Ihrer Stiefel ausbleichen kann, vor allem, wenn sie aus Naturmaterialien hergestellt sind.
Stapeln Sie Ihre Stiefel nicht zu eng. Achten Sie darauf, dass zwischen den einzelnen Paaren genügend Platz ist, damit die Luft zirkulieren kann, was Schimmel vorbeugt.
Auch wenn Sie Ihre Stiefel einlagern, sollten Sie sie regelmäßig überprüfen. Bürsten Sie den Staub ab, vergewissern Sie sich, dass die Stiefel noch in Form sind, und kümmern Sie sich um eventuell auftretende Probleme.
Wenn Sie mehrere Paare haben, sollten Sie die Schuhe, die Sie häufig tragen, abwechselnd tragen. So vermeiden Sie eine Überbeanspruchung eines einzelnen Paares und verlängern die Lebensdauer aller Ihrer Stiefel.
Mit unserem Leitfaden sollte die Pflege und Aufbewahrung Ihrer Stiefel recht einfach sein. Es gibt jedoch einige häufige Fehler, die Sie beachten sollten. Das sollten Sie sich merken...
- Lassen Sie nasse Schuhe an der Luft trocknen, verwenden Sie niemals künstliche Wärme. Ein praktischer Tipp ist die Verwendung eines Schuhspanners oder das Ausstopfen mit Zeitungspapier, damit die Schuhe beim Trocknen ihre Form behalten.
- Versuchen Sie, ein Schutzspray zu verwenden, das vor Flecken und eindringendem Wasser schützt. Bitte beachten Sie, dass dies Ihre Schuhe nicht wasserdicht macht.
- Absatzkappen können von einem Schuster ersetzt werden, aber lassen Sie sie nicht abnutzen - auf Metall oder abgenutzten Gummispitzen zu laufen ist unangenehm und führt zu weiteren Schäden an Ihren Stiefeln, selbst bei Schuhen mit Blockabsatz.
- Ihr Schuster ist Ihr bester Freund, wenn es um die Pflege Ihrer Stiefel geht. Bringen Sie Ihre Stiefel zum Schuster, wenn Sie Anzeichen von Abnutzung feststellen. Er wird Ihren Stiefeln neues Leben einhauchen, sei es durch die Pflege des Leders, das Auswechseln eines Reißverschlusses, die Neubesohlung oder die Neueinfassung.